Datenschutz-Bestimmungen
Datenverwaltung
Die Rechtsgrundlage für die Datenverwaltung ist CXII von 2011 über das Recht auf Selbstbestimmung von Informationen und Informationsfreiheit. FERNSEHER. (Infotv.) § 5 (1) nach Punkt a) die freiwillige Einwilligung der betroffenen Person. Bei der Nutzung des Online-Shops werden die an blooomio.com übermittelten personenbezogenen Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, mit Ausnahme des Kurierdienstes und des Buchhalters. Beim Surfen im Online-Shop werden technische Informationen zu statistischen Zwecken erfasst. (IP-Adresse, Besuchsdauer etc.). bloomio.com wird diese Daten nur in gesetzlich begründeten und begründeten Fällen an Behörden weitergeben. Cookies müssen aktiviert sein, um den Dienst nutzen zu können. Wenn Sie die Verwendung von Cookies nicht zulassen möchten, können Sie diese in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Werden Cookies deaktiviert, können bestimmte Elemente des Dienstes nur teilweise oder gar nicht genutzt werden. Ein Cookie ist eine Datei, die der Server an den Browser des Benutzers sendet und die auf dem Computer des Benutzers gespeichert wird. Im Cookie werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Die bei der Bestellung erfassten Daten werden von bloomio.com zur Abwicklung der Bestellung verwendet. Die Daten der Rechnung, die von den einzelnen IT-Systemen aus der auf den Seiten des Online-Shops aufgegebenen Bestellung erstellt werden, werden mit den bei der Bestellung angegebenen Daten erfasst und für die im geltenden Rechnungslegungsrecht festgelegte Dauer gespeichert. bloomio.com behandelt die beim Surfen im Online-Shop bereitgestellten Daten vertraulich. Sie können jederzeit schriftlich unter der Adresse contact@blooomio.com die Löschung oder Änderung Ihrer Daten verlangen. CXII von 2011 über die Rechte und Rechtsbehelfe des Kunden im Zusammenhang mit der Datenverwaltung. gesetzlich vorgesehen.
In Angelegenheiten, die nicht in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelt sind, gelten das Bürgerliche Gesetzbuch, die Regierungsverordnung 17/1999 (II.5.) über Fernabsatzverträge und die Verordnung von 2001 über bestimmte Fragen der elektronischen Handelsdienstleistungen und der damit verbundenen Dienstleistungen Informationsgesellschaft CVIII. FERNSEHER. Indem Sie die Seiten des Online-Shops durchsuchen und Ihre Bestellung aufgeben, akzeptieren Sie Szobota Zsuzsanna e.v. Allgemeine Geschäftsbedingungen von bloomio.com sowie seine Datenverwaltungsgrundsätze.
Datenschutzhinweis
Zsuzsanna Szobota e.V. (im Folgenden: Datenverantwortlicher) verwaltet die personenbezogenen Daten der Kunden im Zusammenhang mit seinen Online-Verkaufsaktivitäten ausschließlich zum Zweck der Auftragserfüllung und zur Erfüllung seiner Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Erfüllung (Rechnungsstellung). Es verarbeitet nur personenbezogene Daten, die für die Verwirklichung des Zwecks der Datenverwaltung unerlässlich und zur Erreichung des Zwecks geeignet sind. Sie verarbeitet personenbezogene Daten nur in dem Umfang und für die Zeit, die zur Erreichung des Zwecks erforderlich sind.
Der Datenverantwortliche schützt die im Online-Shop verwalteten personenbezogenen Daten des Kunden auf jede erdenkliche Weise.
Kontaktdaten des Datenverantwortlichen: 0036 30 332 9702 contact@bloomio.com
Rechtsgrundlage für die Datenverwaltung: CXII von 2011. Gesetz über die informationelle Selbstbestimmung und Informationsfreiheit § 5 (1) a) Einwilligung der betroffenen Person.
Zustimmung zur Datenverwaltung: Bei der Bestellung stimmt der Kunde ausdrücklich der Verwaltung seiner freiwillig angegebenen personenbezogenen Daten zu.
Stakeholder: Kunden
Umfang der verarbeiteten Daten: Zur Abwicklung der Bestellung erforderliche Daten, die der Kunde bei der Bestellung angibt: Name, Kontakt (Telefon, E-Mail), Lieferadresse, Rechnungsadresse
Zweck der Datenerhebung: Auftragserfüllung und Rechnungsstellung
Die Person möglicher Datenverantwortlicher, die berechtigt sind, auf die Daten zuzugreifen:
- Handels- und Buchhaltungspersonal von bloomio.com.
- Mitarbeiter der Versandunternehmen dpd und Foxpost.
Dauer der Datenverwaltung: Elektronisch gespeicherte personenbezogene Daten werden innerhalb von 10 Tagen nach Abschluss der Bestellung gelöscht.
Der Kunde kann eine Anfrage an den Datenverantwortlichen stellen
- Informationen über die Verwaltung Ihrer persönlichen Daten,
- Korrektur Ihrer persönlichen Daten,
- Löschen oder Sperren Ihrer personenbezogenen Daten.
Wenn Sie zuvor eine Bestellung gesendet haben, wurden der Bestellung zum Zeitpunkt des Sendens gültige Daten beigefügt. Auskunft, Änderung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Bestellung können Sie beim Verantwortlichen persönlich, telefonisch oder per E-Mail veranlassen.
Der Datenverwalter stellt die Informationen auf Anfrage des Kunden in verständlicher Form so schnell wie möglich, spätestens jedoch 10 Tage nach Einreichung der Anfrage, schriftlich zur Verfügung. Wenn es die Anfrage des Kunden für berechtigt hält, wird es unverzüglich Maßnahmen ergreifen, um seine persönlichen Daten zu korrigieren oder zu löschen.
Wenn der Kunde mit der Antwort des Datenverantwortlichen nicht zufrieden ist, kann er sein Recht auf Schutz seiner personenbezogenen Daten vor einem Zivilgericht geltend machen und sich auch an die Nationale Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit wenden (www.naih.hu/kapakslot.html).
t3>
CXII von 2011. Das Gesetz über das Recht auf Informationsselbstbestimmung und Informationsfreiheit kann hier nachgelesen werden: Nemzeti Jogszälätár (www.njt.hu)
.